| 1928 | 1935 | 1938 | 1949 | 1960 | 1961 | 1963 | 1965 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Personenwagen | 6 | 6 | 6 | 7 | 8 | 8 | 8 | 5 |
| PwPostwagen | 2 | 4 | 4 | 2 | 2 | 2 | 2 | |
| Güterwagen | 39 | 25 | 23 | 28 | 4 | 4 | 4 | 4 |
| Personal | 60 | 85 | 55 | 27 | ||||
| Reisende | 230.460 | 158.720 | 185.919 | 803.566 | 504.000 | |||
| Güter in t | 114.496 | 89.357 | 97.845 | 69.582 | 207.000 |
| Postadresse | Hildesheim, Bankplatz 1 |
| Leitung | Bankdirektor Schneidler Baurat Griebel Direktor Dr.-Ing. Stephan Regierungsbaumeister Kabitz |
| Betriebsführer | Allgemeine Deutsche Eisenbahnbetriebs-Gesellschaft m.b.H., Berlin |
| Datum und Dauer der Hauptgenehmigung | 31.07.1895, unbeschränkt. |
| Datum der ersten Betriebseröffnung | 01.10.1897 |
| Wirtschaftsform | Aktiengesellschaft |
| Betriebszweck | Personen- und Güterbeförderung |
| Linienführung | Hildesheim - Hämelerwald |
| Triebkraft | Dampf |
| Spurweite | 1435 mm |
| Länge aller verlegten Gleise | 36,96 km Vignolgleise |
| Länge der dem öffentlichen Betrieb gewidmeten Strecken | 31,44 km eingleisige Strecken |
| Betriebsmittel | 4 Dampflokomotiven 6 Personenwagen 2 Gepäckwagen 39 Güterwagen |
| Geschäftsjahr | Kalenderjahr |
| Fortgeschriebenes Anlagekapital | 2554038 M |
| Gesellschaftskapital | 2140000 M |
| Zahl der beschäftigten Personen | 60 |
| Verkehrsumfang im letzten Geschäftsjahr | 230460 beförderte Personen 114496 t |
| Betriebseinnahmen im letzten Geschäftsjahr | 377343 M |
| Verkaufte Fahrkarten | Expreßgut in t Empfang | Expreßgut in t Versand | Stückgut in t Empfang | Stückgut in t Versand | Wagenla. in t Empfang | Wagenla. in t Versand | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hämelerwald | 0 | 0 | 0 | 13 | 160 | 2.757 | 11.133 |
| Adolfshof | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 142 | 85 |
| Schwicheldt | 4.246 | 3 | 1 | 50 | 12 | 2.343 | 1.967 |
| Equord | 2.031 | 2 | 1 | 40 | 16 | 6.052 | 1.086 |
| Bekum-Stedum | 0 | 0 | 4 | 70 | 21 | 2.491 | 220 |
| Hohenhameln | 17.415 | 30 | 24 | 424 | 190 | 29.652 | 15.299 |
| Harber | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| Clauen-Dorf | 11.438 | 5 | 3 | 77 | 177 | 1.538 | 149 |
| Clauen-Zuckerfabrik | 0 | 0 | 2 | 51 | 7 | 6.301 | 486 |
| Hildesheim ab | Hohenhameln an | Hohenhameln ab | Peine an |
|---|---|---|---|
| 07:15 | 08:19 | 08:29 | 09:33 |
| 14:16 | 15:25 | 15:40 | 16:49 |
| 17:25 | 18:34 | 18:49 | 19:58 |
| Jahr | Minuten | Züge |
|---|---|---|
| 1905 | 95 | 6 |
| 1910 | 92 | 4 |
| 1938 | 77 | 4 |
| Von | Nach | Länge | Datum |
|---|---|---|---|
| Hildesheim Hbf | Clauen Dorf | 14,2 km | 14.11.1896 (Güterverkehr) 21.12.1896 (Personenverkehr) |
| Clauen Dorf | Hohenhameln | 3,0 km | 18.04.1897 |
| Hohenhameln | Equord | 5,6 km | 16.06.1897 |
| Equord | Hämelerwald | 9,0 km | 01.10.1897 |